Furisode with Paulownia Tree and Phoenixes (image 1 of 2)


Größe:
1695 x 2100 Pixel (719061 Bytes)
Beschreibung:

Japan, Edo period (1615-1868), late 18th-early 19th century
Descriptive: Young Woman's Robe
Costumes; principal attire (entire body)
Tie-dyeing (boshi and kanoko shibori) and silk and metallic thread embroidery on red-orange figured silk satin (rinzu)
Gift of Miss Bella Mabury (M.39.2.6)
Costume and Textiles
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Jan 2025 22:35:57 GMT

Relevante Bilder

(c) Auckland Museum, CC BY 4.0
(c) Auckland Museum, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Shibori

Shibori ist eine japanische manuelle Färbetechnik, die eine Reihe verschiedener Muster auf Stoffen erzeugt. Shibori (絞り), von shiboru (絞る), „auspressen“ oder „auswringen“, bezeichnet eine Technik der Stofffärbung und ähnelt der als Batik bezeichneten Technik. Dort, wo ein Stoff mit Schnüren abgebunden wird, kann er keine Farbe aufnehmen. So entstehen dekorative und vielseitige Muster. Bei dem japanischen Shibori wird aber der Stoff nicht nur gebunden, sondern auch gewickelt, gefaltet, gepresst oder genäht. Mithilfe dieser Techniken erzielt man eine Vielfalt an Mustern wie Kreise, Vielecke, Streifen, Karos oder Blumen auf den so bearbeiteten Stoffen. .. weiterlesen