Friedrich Hirzebruch
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Relevante Bilder





































Relevante Artikel
Friedrich HirzebruchFriedrich Ernst Peter Hirzebruch, auch Friedrich E. P. Hirzebruch oder Fritz Hirzebruch, war ein deutscher Mathematiker. .. weiterlesen
Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina/1963Die Liste der Mitglieder der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina für 1963 listet alle Personen, die im Jahr 1963 zum Mitglied berufen wurden. Insgesamt gab es 32 neu gewählte Mitglieder. .. weiterlesen
2012Das Jahr 2012 war wie das Vorjahr geprägt vom Arabischen Frühling. In Syrien ging der Bürgerkrieg das ganze Jahr weiter; in Ägypten wurde in einem Referendum unter anhaltenden Protesten eine islamisch geprägte Verfassung angenommen. .. weiterlesen
Deutsche Mathematiker-VereinigungDie Deutsche Mathematiker-Vereinigung e. V. (DMV) vertritt die Belange von Mathematikern in Gesellschaft, Schule und Hochschule in Deutschland. Zu den Zielen des Fachverbands gehört die Unterstützung von Forschung, Lehre und Anwendungen der mathematischen Wissenschaft; der Verband will außerdem Mathematik einer breiten Öffentlichkeit nahe bringen. Die DMV bemüht sich auch um den internationalen Austausch von Mathematikern und vertritt die deutschen Mathematiker in der European Mathematical Society (EMS) und der International Mathematical Union (IMU). Die DMV hat derzeit rund 4.000 Mitglieder. .. weiterlesen