Hochaltarretabel von St.Georg in Nördlingen, linker Flügel außen, Szene: Der Stifter Jakob Fuchsart und seine Söhne
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Stadtmuseum NördlingenDas Stadtmuseum Nördlingen gibt Einblick in die Geschichte der ehemals Freien Reichsstadt Nördlingen. Die 1867 gegründete Sammlung ist auf vier Stockwerken im Hospitalgebäude des ehemaligen Heilig-Geist-Spitals untergebracht. .. weiterlesen
TappertDer Tappert ist ein rockähnliches Gewand des Mittelalters, das ab dem 13. Jahrhundert, von Männern besonders häufig jedoch Anfang des 14. Jahrhunderts getragen wurde, als die Mode zu stoffreichen Gewändern überging. Das Gewand ist mit dem Wappenrock verwandt und in der Tendenz vorne geschlossen, auch wenn kurze Schlitze am Halsausschnitt vorkommen können. Der Tappert wird als Vorgänger der Schaube betrachtet, die ihn als vorne offenes Kleidungsstück im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts immer mehr ablöste. Trotzdem wurde der Tappert bis ins 16. Jahrhundert getragen. Ein besonderes Exemplar war die spanische Variante, die mit einer Kapuze versehen war. Der Tappert ist identisch mit der Houppelande aus Frankreich und Burgund. .. weiterlesen
Friedrich HerlinFriedrich Herlin auch Friedrich Herlein war ein altdeutscher Maler. Er war der Schwiegervater des einflussreichen Ulmer Malers Bartholomäus Zeitblom. .. weiterlesen