Friedhofsweg 1, Kleinwelka (4)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2448 x 2098 Pixel (919753 Bytes)
Beschreibung:
Friedhofsweg 1: Wohnhaus mit Apotheke, mit Verbindungsgang zum Schwesternhaus

1779

Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Kolonie Kleinwelka; baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Massiv, zweigeschossig, mit Resten von Putzgliederung, mit dem Schwesternhaus durch einen Verbindungsgang im ersten Obergeschoss baulich verbunden, giebelständig, Krüppelwalm mit zwei großen Dachhechten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Sep 2022 16:38:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kolonie Kleinwelka

Die Kolonie Kleinwelka ist eine Ansiedlung der Herrnhuter Brüdergemeine im Bautzener Ortsteil Kleinwelka in der Oberlausitz in Ostsachsen. Sie entstand ab den 1750er Jahren in einer kleinen sorbischen Ansiedlung um ein Rittergut. Heute gehören 32 denkmalgeschützte Gebäude und der „Gottesacker“ genannte Friedhof zum Ensemble. .. weiterlesen