Freundschaftsstein Kennedypark Aachen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4320 x 2880 Pixel (4638855 Bytes)
Beschreibung:
Freundschaftsstein Kennedypark Aachen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Apr 2025 22:11:22 GMT

Relevante Bilder

© Túrelio (via Wikimedia-Commons), 2008, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Kennedypark

Der Kennedypark ist eine gut 52.000 m² große Grünanlage im Aachener Ostviertel. Er wurde in den 1960er Jahren auf einem ehemaligen Militärgelände angelegt und nach dem ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy benannt. .. weiterlesen

Gelbe Kaserne

Die Gelbe Kaserne war ein imposanter im wilhelminischen Barockstil erbauter Gebäudekomplex im Ostviertel von Aachen, dessen Name sich auf seine gelbe Klinkerfassade bezieht. Das Bauwerk wurde von der damaligen preußischen Regierung außerhalb des Aachener Stadtkerns errichtet und am 20. September 1882 in Betrieb genommen und in den 1960er-Jahren im Zuge des Baus neuer Wohnkomplexe und der Anlage des Kennedyparks abgebrochen. Im Verlauf ihrer wechselvollen Geschichte war die Gelbe Kaserne abwechselnd von mehreren militärischen Verbänden sowie Polizeieinheiten genutzt worden und diente nach dem Zweiten Weltkrieg als Notquartier für die aus der Evakuierung zurückkehrende Aachener Bevölkerung. Heute sind lediglich acht Säulen aus dem Eingangsbereich verblieben und markieren den Hauptzugang zum Kennedypark. .. weiterlesen