Freifahrtschein - Pommersche Landesbahnen (1944-45)

© August Geyler / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
2717 x 2255 Pixel (6377477 Bytes)
Beschreibung:
Diese Fahrkarte wurde Herrn Max Knitt, einem Eisenbahnbediensteten der Pommerschen Landesbahnen, im Jahre 1944 zum kostenlosen Befahren der Kursbuchstrecke 113s (Stolp–Gabel–Zezenow) ausgestellt. Die Strecke war in den 1920er Jahren schrittweise von 750 mm Schmalspur auf Normalspur umgebaut worden. Seither endete die Strecke bereits in Dargeröse. Der letzte Abschnitt bis Zezenow über Wollin war mit der Umspurung stillgelegt und abgebaut worden. Herr Knitt, der In Wollin wohnte, konnte mit dieser Fahrkarte also nicht mehr bis zu seinem Wohnort fahren und musste vom neuen Endpunkt Dargeröse die restliche Strecke zu Fuß zurücklegen. Die gesamte Bahn wurde, wie meisten Bahnstrecken der Pommerschen Landesbahnen, 1945 von der Sowjetunion als Kriegsreparation abgebaut.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist nicht gemeinfrei, es steht unter der Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Deutschland“! Dies bedeutet, dass es u. a. Urheberrechtsschutz genießt. Es darf nur nach den hier genannten Regeln (oder mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers) genutzt werden. Anmerkung: Diese Datei wurde unter einer Lizenz veröffentlicht, die mit den Lizenzbedingungen von Facebook nicht vereinbar ist. Es ist nicht erlaubt, diese Datei auf Facebook hochzuladen.
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und dass keine unnötigen Kompressionsartefakte entstehen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 21 Sep 2023 04:39:25 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pommersche Landesbahnen

Die Pommerschen Landesbahnen, kurz PLB, mit Sitz in Stettin wurden mit Wirkung vom 1. Januar 1940 durch ein Reichsgesetz vom 10. Juni 1940 als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet. .. weiterlesen

Stolper Bahnen

Die Stolper Bahnen waren ein Teil der Pommerschen Landesbahnen. Ihr Streckennetz war seit dem Jahr 1894 von der Stolpethalbahn AG und der Stolper Kreisbahn innerhalb der Grenzen des Landkreises und der kreisfreien Stadt Stolp errichtet worden. .. weiterlesen