Porträt des Franz Schubert
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Introduktion und Variationen (Schubert)Die Introduktion und Variationen e-Moll über das Lied „Trockne Blumen“ D 802 für Flöte und Klavier von Franz Schubert (1797–1828) entstanden im Jahr 1824. .. weiterlesen
Franz SchubertFranz Peter Schubert war ein österreichischer Komponist. .. weiterlesen
Arpeggione-SonateDie Sonate in a für Arpeggione und Klavier, D 821, kurz auch als Arpeggione-Sonate bezeichnet, ist ein kammermusikalisches Werk für Arpeggione und Klavier von Franz Schubert (1797–1828), das im Jahr 1824 entstanden ist. .. weiterlesen
Wilhelm August RiederWilhelm August Rieder war ein österreichischer Porträt-, Genre- und Historienmaler sowie Zeichner und Lithograf. Er ist der bekannteste Porträtist von Franz Schubert. .. weiterlesen
KunstliedAls Kunstlied wird eine Gattung des Liedes bezeichnet, die ausschließlich aufgrund von Musiknoten interpretiert wird und sich Ende des 16. Jahrhunderts entwickelte. Das Kunstlied setzt eine klassische Gesangsausbildung voraus und unterscheidet sich durch den Aufführungsrahmen des Liederabends traditionell von der Arie in Oper und Oratorium sowie vom Theaterlied im Schauspiel. .. weiterlesen