Franz Epp, Portarit v.s. Vater Rudolf Epp 1893


Autor/Urheber:
Rudolf Epp (1834-1910)
Größe:
470 x 620 Pixel (82039 Bytes)
Beschreibung:
Franz Ritter von Epp (1868-1946) als junger Mann, gemalt von seinem Vater Rudolf Epp, 1893
Lizenz:
Public domain
Credit:
Rudolf Epp Forum http://www.rudolf-epp.de/
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 May 2025 21:43:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H14239 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-52173-0001 / Kemlein, Eva / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F049586-0029 / Gräfingholt, Detlef / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H1216-0500-002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F014898-0001 / Patzek, Renate / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F011950-0010 / Bedel / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Franz Ritter von Epp

Franz Xaver Epp, seit 1916 Ritter von Epp, war ein deutscher Berufssoldat, Politiker (NSDAP) und von 1933 bis 1945 Reichsstatthalter in Bayern. .. weiterlesen

Liste der Ehrenbürger von München

Dem Magistrat der Stadt München wurde im Jahr 1818 durch das Gemeindeedikt das Recht erteilt, Personen, die sich in hohem Maße um das Wohl der Stadt verdient gemacht haben, zu Ehrenbürgern zu ernennen. Seither wurde diese Würde 53 Personen zuteil. Die im Zusammenhang mit dem Dritten Reich stehenden Ehrenbürgerschaften von Paul von Hindenburg, Franz Ritter von Epp, Franz Xaver Schwarz, Adolf Hitler und Hermann Göring wurden 1946 wieder aberkannt. .. weiterlesen