Frankfurter Paulskirche
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/frankfurter-paulskirche-creative-commons-clip-102.html
Source of the original documentary/URL zur vollständigen Doku: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/momente-der-geschichte-ii-4-102.html
https://www.bundestag.de/parlament/geschichte/schauplaetze/paulskirche/paulskirche-199678
https://www.zdf.de/dokumentation/momente-der-geschichte/fuer-einheit-und-freiheit-102.htmlRelevante Bilder

































Relevante Artikel
Paulskirche (Frankfurt am Main)Die Paulskirche in Frankfurt am Main ist ein als Ausstellungs-, Gedenk- und Versammlungsort genutzter ehemaliger Kirchenbau. Sie wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelisch-lutherische Hauptkirche Frankfurts, als die heute die Katharinenkirche dient. In dem klassizistischen Rundbau des Architekten Johann Friedrich Christian Hess tagten 1848 bis 1849 die Delegierten der Frankfurter Nationalversammlung, der ersten Volksvertretung für ganz Deutschland. Die Paulskirche gilt damit neben dem Hambacher Schloss als Symbol der demokratischen Bewegung in Deutschland und Nationalsymbol. Aus dieser für die Paulskirche und die deutsche Demokratiegeschichte bedeutendsten Epoche ist von der Innenausstattung jedoch fast nichts mehr zu erleben. .. weiterlesen