Frankenteich 111343


Autor/Urheber:
Sarkana from Spandau, Deutschland
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3548 x 2665 Pixel (4293304 Bytes)
Beschreibung:
Frankenteich (Blick über den Teich)
Lizenz:
FAL
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Sep 2023 19:01:52 GMT

Relevante Bilder

(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0
(c) Migebert, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Frankenteich (Harz)

Der Frankenteich ist eine alte Talsperre im Harz. Er wurde 1716 unter der Leitung von Bergwerksdirektor Christian Zacharias Koch für den Bergbau angelegt und ist der größte Teich des Unterharz. Seit 1901 dient er der Trinkwasserversorgung von Straßberg. Gestaut werden verschiedene Quellarme des Rödelbachs. Ein Graben verband ursprünglich den oberen Kiliansteich mit dem Frankenteich. Am Fuße des Dammes führt der Stollgraben vom nahe gelegenen Kiliansteich vorbei und gehört wie dieser zum Flächendenkmal Unterharzer Teich- und Grabensystem. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Harzgerode

Die Liste der Kulturdenkmale in Harzgerode listet die laut Denkmalgesetz Sachsen-Anhalt als Kulturdenkmal eingestuften Bauwerke auf. Grundlage ist das Denkmalverzeichnis mit Stand vom 31. Dezember 2022. Die Liste ist dabei nach den Ortsteilen gegliedert. .. weiterlesen