Frankenhain St. Leonhardi 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
6107 x 4751 Pixel (4788976 Bytes)
Beschreibung:
Blick von der Orgel-Empore. Die Kirche ist in den Jahren 1719 bis 1722 entstanden und dem heiligen Leonhard, dem fränkischen Schutzpatron, gewidmet. Um 1750 entstanden die Deckenmalereien des Gothaer Hofmalers Johann Heinrich Ritter. Sie zeigen Szenen der Kreuzigung, des Osterfestes, der Himmelfahrt Christi, der Auferweckung des Lazarus und von König David mit Harfe.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Mar 2022 08:36:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Leonhard (Frankenhain)

Die evangelische Dorfkirche St. Leonhard ist eine barocke Saalkirche im Ortsteil Frankenhain der Gemeinde Geratal im Ilm-Kreis in Thüringen. Sie gehört zur Kirchengemeinde Frankenhain im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. .. weiterlesen