Font De Gaume vue generale


Autor/Urheber:
Marc Kossa
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (160628 Bytes)
Beschreibung:
General vue of Font-de-Gaume visitor center.
Lizenz:
Credit:
Photographie
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 23 Oct 2024 11:54:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Frankokantabrische Höhlenkunst

Als frankokantabrische Höhlenkunst wird ein Kunstkreis des Jungpaläolithikums bezeichnet, dessen Verbreitungsgebiet in Südfrankreich und Nordspanien liegt. In den dortigen Höhlen entstanden im Laufe von ca. 20.000 Jahren Malereien, Reliefs und Zeichnungen, vor allem an den Wänden. Diese eiszeitliche Kunst ist oft von hoher künstlerischer Qualität. Außerdem wurden gemalte, plastische, gravierte und geritzte Werke der mobilen Kunst gefunden. .. weiterlesen

Font-de-Gaume

Font-de-Gaume ist eine Höhle im Gebiet der französischen Gemeinde Les Eyzies im Département Dordogne. Mit ihren zahlreichen, vielfarbigen Höhlenmalereien aus der Zeit des Magdalénien gehört sie zu den bedeutendsten Bilderhöhlen der Frankokantabrischen Höhlenkunst. Zugleich ist Font-de-Gaume die letzte noch öffentlich zugängliche Höhle mit polychromer Bemalung aus dem Jungpaläolithikum. .. weiterlesen