Font De Gaume vue generale
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Frankokantabrische HöhlenkunstAls frankokantabrische Höhlenkunst wird ein Kunstkreis des Jungpaläolithikums bezeichnet, dessen Verbreitungsgebiet in Südfrankreich und Nordspanien liegt. In den dortigen Höhlen entstanden im Laufe von ca. 20.000 Jahren Malereien, Reliefs und Zeichnungen, vor allem an den Wänden. Diese eiszeitliche Kunst ist oft von hoher künstlerischer Qualität. Außerdem wurden gemalte, plastische, gravierte und geritzte Werke der mobilen Kunst gefunden. .. weiterlesen
Font-de-GaumeFont-de-Gaume ist eine Höhle im Gebiet der französischen Gemeinde Les Eyzies im Département Dordogne. Mit ihren zahlreichen, vielfarbigen Höhlenmalereien aus der Zeit des Magdalénien gehört sie zu den bedeutendsten Bilderhöhlen der Frankokantabrischen Höhlenkunst. Zugleich ist Font-de-Gaume die letzte noch öffentlich zugängliche Höhle mit polychromer Bemalung aus dem Jungpaläolithikum. .. weiterlesen