Flossenwand


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1993 x 821 Pixel (398625 Bytes)
Beschreibung:
Ausgeschnittenes Stück aus einer Flossenwand (Membrandwand) eines Dampfkessels
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 Mar 2023 04:42:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flossenwand

Eine Flossenwand, auch Membranwand oder Rohrwandpaneelen genannt, ist eine aus Rohren gebaute Wand eines Wasserrohrkessels, die den Feuerraum und/oder die Strahlungszüge umschließt. Ihren Namen trägt diese Konstruktion, da zwischen benachbarten Rohren jeweils ein Metallsteg, die „Flosse“, eingeschweißt ist. Durch diese Flossen wird die Wand rauchgasdicht und die Wärme des Rauchgases wird zum Rohr geleitet, welches innen wasserdurchströmt ist. Die Flossenwand und deren Rohre gehören üblicherweise zum Verdampfer und endet an der Oberseite in der Dampftrommel oder in einen Sammler der mit der Dampftrommel verbunden ist. An der geodätisch unteren Seite der Flossenwand ist zumeist auch ein Sammler der über Fallrohre Wasser aus der Dampftrommel bekommt. Durch diese Bauart ist es möglich, hohe Feuerraumtemperaturen in der Brennkammer zu haben, die bis zu 1200 °C betragen. .. weiterlesen