Flagge Lontzen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
500 x 300 Pixel (110954 Bytes)
Beschreibung:
Flagge de belgischen Gemeinde Lontzen, Provinz Lüttich
Beschreibung des Wappens: „In gespaltenem Schild, vorne in Blau die auf einer Mondsichel stehende gekrönte Jungfrau Maria im Glorienschein, auf dem rechten Arm das nimbierte Jesuskind haltend, alles golden (gelb), hinten in Silber (Weiß) ein golden (gelb) bewehrter und bezungter roter zwiegeschwänzter Löwe; als Schildhalter links hinter dem Schild, der nimbierte hl. Stephanus mit Dalmatik, auf dem linken Arm Steine haltend, alles golden (gelb).“
Beschreibung der Flagge:„Die Flagge der Gemeinde ist im Verhältnis 1:1 gelb-blau längsgestreift mit dem aufgelegten Wappen in der Mitte im weißen Oval.“
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 May 2024 13:12:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lontzen

Lontzen ist eine belgische Gemeinde in der Provinz Lüttich und liegt im Nordwesten der aus neun Gemeinden bestehenden Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, womit sie direkt an den frankophonen Teil der Wallonie grenzt. Sie liegt nördlich vom Hohen Venn und ist an die Autobahn E40 (Aachen-Brüssel) angeschlossen. Die Gemeinde Lontzen besteht aus den bei der Gemeindefusion von 1977 zusammengelegten Gemeinden Lontzen mit Lontzen-Busch, Herbesthal und Walhorn mit Astenet und Rabotrath. .. weiterlesen