Flagge Kreis Tecklenburg


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 300 Pixel (9471 Bytes)
Beschreibung:
Flagge des ehemaligen Kreises Tecklenburg, seit dem 1. Januar 1975 Teil des Kreises Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Beschreibung des Wappens:„Gespalten und halbgeteilt: Vorn in Silber (Weiß) drei rote Seerosenblätter, hinten im oberen Feld in Blau ein goldener (gelber) Anker, im unteren Feld in Gold (Gelb) ein roter Balken.“

Beschreibung der Flagge:„Die Flagge des Kreises ist Rot-Weiß geteilt mit dem Wappen in der Mitte zum Liek hin verschoben.“
Lizenz:
Public domain
Credit:
Veddeler, Peter; Wappen, Siegel, Flaggen; Münster 2003; S. 79; ISBN 3-87023-252-8
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 07 Jul 2025 23:32:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kreis Tecklenburg

Der Kreis Tecklenburg war ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen. Er wurde nach der Eingliederung des südlichen Westfalens als Provinz Westfalen in Preußen gebildet. Der größte Teil des Kreises entsprach der ehemaligen Grafschaft Tecklenburg. Im Osten grenzte er an das Oberzentrum Osnabrück. Die Bevölkerung in der Grafschaft Tecklenburg gehörte dem reformierten Bekenntnis an, durch die preußische Kirchenunion heute evangelisch. Die Bevölkerung der ehemals oberlingenschen und münsterschen Anteile des Kreises war überwiegend katholisch. Der Kreis wurde am 1. Januar 1975 mit dem Kreis Steinfurt und Teilen des Kreises Münster zum neuen Kreis Steinfurt vereinigt. .. weiterlesen

Tecklenburger Land

Das Tecklenburger Land ist eine Region mit elf Städten und Gemeinden im nördlichen Westfalen, umgeben vom Münsterland, dem Emsland und dem Osnabrücker Land. In seiner heutigen Ausdehnung ist das Gebiet im Jahr 1816 mit der Gründung des Kreises Tecklenburg aus den westfälischen Gebieten der alten Grafschaft Tecklenburg des 14. Jahrhunderts entstanden. Nach der Gebietsreform in den 1970er Jahren ist die Region heute Teil des neu entstandenen Kreises Steinfurt im Regierungsbezirk Münster, der zu den sogenannten Münsterlandkreisen zählt. .. weiterlesen