Flag of the Governor-general of AOI and Viceroy of Ethiopia (1938–1941)
- it wasn't in copyright in the United States due to being registered for copyright there (see Commons:Copyright tags#United States for most cases) and
- it was created prior to 1976 and published prior to 1978 — then it was out-of-copyright in Italy on the URAA date of restoration (January 1, 1996) (17 U.S.C. § 104A) (in most cases; for all cases, see Template:PD-Italy/US). If so, please add {{PD-1996}} in addition to this copyright tag.
A work may be in PD in the US also if:
- it isn't copyrighted in the United States for other reasons. If so, please add a valid US license tag to the photo between those listed in Category:PD US license tags. For example, buildings built before 1990 are not copyrighted in the United States. For these cases please add {{PD-US-architecture}}. Photos of buildings built after that date are free under US copyright only if taken from a public space and in general if they comply with the US FOP. If so, please add {{FoP-US}}. For other exceptions envisaged by the US copyright law, see Commons:Copyright rules by territory/United States#Freedom of panorama.
- Flag shown at the official state publication Ministro dell’Aeronautica, Ufficio di Stato Maggiore: Regolamento sulle Bandiere, le insegne, gli onori, le visite e le precedenze, le riviste e le parate. Istituto Poligrafico dello Stato, Roma 1939, p. 32, Allegato No 2. (Italian)
- Flag description at Gazzetta Ufficiale, No. 91, 20 April 1938, p. 1514.
Relevante Bilder









































Relevante Artikel
Liste der Generalgouverneure von Italienisch-OstafrikaDies ist eine Liste Generalgouverneure von Italienisch-Ostafrika und Vizekönige des Königs von Italien und Kaisers von Äthiopien von 1936 bis 1941. .. weiterlesen
AbessinienkriegDer Abessinienkrieg war ein völkerrechtswidriger Angriffs- und Eroberungskrieg des faschistischen Königreichs Italien gegen das Kaiserreich Abessinien (Äthiopien) in Ostafrika. Der am 3. Oktober 1935 begonnene bewaffnete Konflikt war der letzte und größte koloniale Eroberungsfeldzug der Geschichte. Gleichzeitig handelte es sich um den ersten Krieg zwischen souveränen Staaten des Völkerbundes, den ein faschistisches Regime zur Gewinnung neuen „Lebensraums“ führte. Damit löste Italien die schwerste internationale Krise seit dem Ende des Ersten Weltkrieges aus. .. weiterlesen
Italienisch-OstafrikaItalienisch-Ostafrika war eine von 1936 bis 1941 bestehende Kolonie des faschistischen Königreichs Italien in Ostafrika. Sie entstand im Zuge des Abessinienkrieges und umfasste neben dem völkerrechtswidrig besetzten Gebiet des Kaiserreiches Abessinien (Äthiopien) auch die älteren italienischen Kolonien Eritrea und Italienisch-Somaliland. Während des Zweiten Weltkrieges wurde in Folge des Ostafrikafeldzuges kurzzeitig auch die 1940 eroberte Kolonie Britisch-Somaliland angegliedert. .. weiterlesen
Amedeo von Savoyen-AostaAmedeo von Savoyen-Aosta, Herzog von Apulien, 3. Herzog von Aosta war von 1937 bis 1941 Generalgouverneur von Italienisch-Ostafrika, wo er im Zweiten Weltkrieg gegen die Streitkräfte des britischen Commonwealth kämpfte. .. weiterlesen