Flag of the German Confederation (war)
![]() |
Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Seegefecht bei Helgoland (1849)Das Seegefecht bei Helgoland war eine Kampfhandlung des Schleswig-Holsteinischen Krieges, die am 4. Juni 1849 in der Deutschen Bucht zwischen drei Schiffen der Reichsflotte und einer dänischen Segelkorvette und später auch einem Raddampfer ausgetragen wurde. .. weiterlesen
Frankfurt (Schiff, 1848)Die Frankfurt war ein hölzerner Raddampfer im Stil einer Korvette der Flotte des Deutschen Bundes. .. weiterlesen
Franklin (Schiff)Die Franklin war ein hamburgischer Frachtsegler, der 1848/49 Teil der Reichsflotte des Deutschen Bundes war. .. weiterlesen
Gefecht bei HelmstadtDas Gefecht bei Helmstadt war ein Gefecht im Mainfeldzug des Deutschen Krieges am 25. Juli 1866, das zwischen der preußischen Mainarmee und dem VII. Korps der deutschen Bundesarmee, d. h. der bayerischen Armee ausgetragen wurde. .. weiterlesen
Deutsche MarineDie Marine ist mit etwa 16.000 Soldaten die zweitkleinste der vier Teilstreitkräfte der Bundeswehr. Neben der Bezeichnung Marine verwendet die Marine seit 1995 zur Abgrenzung zu ausländischen Seestreitkräften im internationalen Kontext die Selbstbezeichnung Deutsche Marine; vor 1995 wurde die Selbstbezeichnung Bundesmarine in Abgrenzung zur ostdeutschen Volksmarine genutzt. Der oberste truppendienstliche Vorgesetzte dieser Teilstreitkraft ist der Inspekteur der Marine. .. weiterlesen
Schlacht von BauDie Schlacht von Bau war das erste große Gefecht während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung. Es fand am 9. April 1848 bei Bau im Herzogtum Schleswig statt. .. weiterlesen
Schlacht von SchleswigDie Schlacht von Schleswig war die zweite größere Schlacht während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung und fand am 23. April 1848 bei Schleswig im Herzogtum Schleswig statt. .. weiterlesen