Flag of the Confederate States (1863–1865)
![]() |
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. ![]() |
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Flagge der Konföderierten Staaten von AmerikaDie Konföderierten Staaten von Amerika hatten nacheinander sechs verschiedene Nationalflaggen, die nach ihren Motiven als „Stars and Bars“, „Stainless Banner“ und „Blood-Stained Banner“ bezeichnet werden. Die vier anfänglichen Stars-and-Bars-Flaggen orientierten sich in ihren Motiven an den „Stars and Stripes“, der Flagge der Vereinigten Staaten. .. weiterlesen
Shermans Marsch zum MeerShermans Marsch zum Meer, auch Savannah-Feldzug genannt, war eine militärische Operation des Unionsheeres geführt vom Oberbefehlshaber des westlichen Kriegsschauplatzes Generalmajor William T. Sherman während des Amerikanischen Bürgerkrieges. Sie dauerte vom 15. November bis 21. Dezember 1864. Dabei marschierten die Tennessee-Armee und die Georgia-Armee von Atlanta kommend rund 460 Kilometer nach Savannah, Georgia. Während des Feldzuges hinterließen die Truppen verbrannte Erde. Der Erfolg der Operation hatte einen starken Einfluss auf den Ausgang des Bürgerkrieges. .. weiterlesen
Schlacht von GettysburgDie Schlacht von Gettysburg fand vom 1. bis zum 3. Juli 1863 bei Gettysburg in Pennsylvania wenige Kilometer nördlich der Grenze zu Maryland während des Sezessionskrieges statt. Mit mehr als 43.000 Opfern, davon über 5.700 Gefallenen, war sie eine der blutigsten Schlachten auf dem amerikanischen Kontinent überhaupt und gilt gemeinsam mit Vicksburg und Chattanooga und neben Antietam und Perryville 1862 sowie dem Fall von Atlanta und Philip Sheridans Feldzug im Shenandoahtal 1864 als einer der entscheidenden Wendepunkte des Amerikanischen Bürgerkrieges. Mit der Niederlage der Nord-Virginia-Armee unter General Robert E. Lee endete die vorletzte Offensive der Konföderation auf dem Territorium der Union. Die Initiative ging danach auch auf dem östlichen Kriegsschauplatz im Wesentlichen auf die Union über. .. weiterlesen
Schlacht in der Mobile BayDie Schlacht in der Mobile Bay war eine Seeschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs, in der der Union die Eroberung einer wichtigen Nachschubbasis der Konföderierten während des Atlanta-Feldzugs gelang. Das Seegefecht selbst fand am 5. August 1864 statt, die restliche Zeit bis zum 23. August umfasste die Belagerung der konföderierten Forts Fort Gaines und Fort Morgan. .. weiterlesen
Schlacht bei Brandy StationDie Schlacht bei Brandy Station fand am 9. Juni 1863 statt und war eine der größten Reiterschlachten des Amerikanischen Bürgerkrieges. .. weiterlesen
KraterschlachtDie Kraterschlacht war eine Schlacht des Amerikanischen Bürgerkrieges. Sie fand am 30. Juli 1864 im Rahmen der Belagerung von Petersburg östlich der damals zweitgrößten Stadt Virginias, Petersburg, statt. .. weiterlesen
Schlacht bei ChancellorsvilleDie Schlacht bei Chancellorsville fand vom 1. bis 4. Mai 1863 im Raum zwischen dem Gehöft Chancellorsville etwa 16 Kilometer westlich und in der Kleinstadt Fredericksburg, Virginia während des Amerikanischen Bürgerkrieges statt. Sie wurde auch Lees perfekte Schlacht genannt, wegen dessen riskanter, aber erfolgreicher Teilung der Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee unter Generalmajor „Fighting Joe“ Hooker. Die Schlacht war geprägt durch Lees Kühnheit und Hookers Zaghaftigkeit. Beides zusammen führte zu einem überwältigenden Sieg der Konföderierten. Generalleutnant Thomas Jonathan Jackson, dessen Umgehungsmanöver wesentlich zum Erfolg der Konföderierten beigetragen hatte, starb sechs Tage nach dem Ende der Schlacht an den Folgen einer Lungenentzündung. Während der Schlacht hatte er durch Eigenbeschuss eine Verwundung erlitten, infolge derer sein linker Arm hatte amputiert werden müssen. .. weiterlesen