Flag of Spain (1785–1873, 1875–1931)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1924Das zweite 24-Stunden-Rennen von Le Mans, der 2e Grand Prix d’Endurance les 24 Heures du Mans, auch 2emes Grand Prix d'Endurance les 24 Heures du Mans, Circuit Permanenthe de la Sarthe, fand vom 14. bis 15. Juni 1924 auf dem Circuit des 24 Heures statt. .. weiterlesen
Belagerung von Toulon (1793)Die Einnahme und Belagerung von Toulon dauerte vom 18. September bis zum 18. Dezember 1793. Die Stadt hatte sich zuvor von der Herrschaft der Jakobiner abgewandt und sie sowie den wichtigen Kriegshafen von Toulon den Alliierten unter Führung der Briten übergeben. Diese dachten zeitweise daran von dort aus die Gegenrevolution voranzutreiben. Die französischen Regierungstruppen belagerten die Stadt zunächst geführt von unfähigen Befehlshabern vergeblich, ehe das Kommando auf Jacques François Dugommier überging. Die Eroberung der Stadt ging maßgeblich auf die Pläne des damals noch untergeordneten Napoleon Bonaparte zurück. Nach dem Fall übten die Sieger ein blutiges Strafgericht aus. .. weiterlesen
Napoleonische Kriege auf der Iberischen HalbinselDer Feldzug Napoleon Bonapartes auf der Iberischen Halbinsel dauerte von 1807 bis 1814. Von spanischer Seite wird er Spanischer Unabhängigkeitskrieg (Guerra de la Independencia Española), von britischer Seite Peninsular War genannt. Der Krieg auf der Halbinsel stellt einen Abschnitt der napoleonischen Kriege dar, in dem vor allem Spanien, Portugal und Großbritannien gegen Frankreichs Vorherrschaft kämpften. Begonnen hatte er als Versuch Frankreichs, Portugal mit in die Handelsblockade gegen Großbritannien einzubinden. .. weiterlesen
Spanische FußballnationalmannschaftDie spanische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des spanischen Fußballverbandes Real Federación Española de Fútbol. Spanien gewann 2010 die Weltmeisterschaft, sowie 1964, 2008, 2012 und 2024 die Europameisterschaft, und zählt damit international zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften. 2023 gewann sie außerdem die UEFA Nations League. Der Spitzname La Furia Roja bedeutet Die rote Furie und entstand während der Olympischen Spiele 1920 in Antwerpen, bei denen die Spanier überraschend die Silbermedaille gewannen. .. weiterlesen
Peruanische FußballnationalmannschaftDie peruanische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Peruanischen Fußballverbands (FPF) und vertritt Peru auf internationaler Ebene. Die Nationalmannschaft hat bisher an fünf Fußballweltmeisterschaften teilgenommen. Während sie 1930, 1982 und 2018 bereits in der Vorrunde scheiterten, erreichten sie 1970 und 1978 das Viertelfinale bzw. die Zwischenrunde. .. weiterlesen
Olympische Sommerspiele 1920/WasserballBei den VII. Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen fand ein Wettbewerb im Wasserball statt. Austragungsort war das Olympische Wassersportstadion. .. weiterlesen
Fußball bei den Olympischen SpielenFußball ist seit den Olympischen Spielen 1908 eine offizielle olympische Disziplin. Es finden zwei olympische Fußballturniere statt, seit 1992 ein U-23-Turnier bei den Männern und seit 1996 ein unbeschränktes bei den Frauen. .. weiterlesen