Flag of Slovenia (bordered)
![]() |
Dieses Werk stellt eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes offizielles Insigne dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrechtsstatus. |
![]() |
Dieses Werk wurde von seinem Urheber Palffy in der Wikipedia auf Englisch als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: Palffy gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Handball-Europameisterschaft 2008/KroatienIn diesem Artikel wird die kroatische Männer-Handballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2008 in Norwegen behandelt. .. weiterlesen
Tour of Qinghai Lake 2008Die 7. Tour of Qinghai Lake war ein Straßenradrennen, das vom 11. bis 20. Juli 2008 stattfand. Das Etappenrennen wurde in einem Prolog und neun Etappen über eine Gesamtdistanz von 1.352,4 Kilometern ausgetragen. Das Rennen war Teil der Rennserie UCI Asia Tour 2008 und dort in die Kategorie 2.HC eingestuft. .. weiterlesen
UCI Africa Tour 2007Die UCI Africa Tour ist der vom Weltradsportverband UCI zur Saison 2005 eingeführte afrikanische Straßenradsport-Kalender unterhalb der UCI ProTour. .. weiterlesen
Étoile de Bessèges 2008Der 36. Étoile de Bessèges ist ein Rad-Etappenrennen, dass vom 6. bis 10. Februar 2008 stattfand. Es wurde in fünf Etappen über eine Distanz von 737 Kilometern ausgetragen und ist Teil der UCI Europe Tour 2008, wo es in die Kategorie 2.1 eingestuft ist. .. weiterlesen
UCI Asia Tour 2008Die UCI Asia Tour ist der vom Weltradsportverband Union Cycliste Internationale (UCI) zur Saison 2005 eingeführte asiatische Straßenradsport-Kalender unterhalb der UCI ProTour. Die vierte Saison beginnt am 1. Oktober 2007 und endet am 30. September 2008. .. weiterlesen
EHF-Pokal 2008/09Am EHF-Pokal 2008/09 nahmen insgesamt 51 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifizieren konnten. Es war die 28. Austragung des EHF-Pokals. Die Pokalspiele begannen am 6. September 2008, das Rückrundenfinale fand am 17. Mai 2009 statt. Sieger des EHF-Pokals in diesem Jahr wurde der deutsche Verein VfL Gummersbach. Titelverteidiger des EHF-Pokals aus dem Vorjahr war der deutsche Verein HSG Nordhorn. .. weiterlesen
Mitja MahoričMitja Mahorič ist ein ehemaliger slowenischer Radrennfahrer. .. weiterlesen