Flag of Saxony (state)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen UnionDie Vertretung des Freistaates Sachsen bei der Europäischen Union ist die Landesvertretung Sachsens in Brüssel, eine Institution des Freistaates Sachsen. Sie repräsentiert den Freistaat bei allen europäischen Institutionen. .. weiterlesen
Flagge SachsensDie Flagge Sachsens besteht aus einer waagerecht geteilten weiß-grünen Bikolore. Sie geht auf das Jahr 1815 zurück und wurde am 3. Oktober 1990 mit der Neugründung des Freistaates Sachsen wieder eingeführt. Die Dienstflagge des Bundeslandes, die von staatlichen Stellen geführt wird, trägt zusätzlich das Wappen Sachsens. .. weiterlesen
Flugplatz Pirna-PratzschwitzDer Flugplatz Pirna ist ein deutscher Flugplatz bei Pirna und ist klassifiziert als Sonderlandeplatz. Er liegt rechtselbisch ca. 2 km nordwestlich vom Pirnaer Stadtzentrum zwischen dem Kies- und Badesee Birkwitz und der S 177. Er befindet sich in der Gemarkung Pratzschwitz innerhalb der Ortschaft Birkwitz-Pratzschwitz. Zur Verfügung stehen eine Grasbahn für den Motorflug, parallel dazu eine Segelflug-Windenstart- und Landestrecke sowie ein Modellflug-Gelände. .. weiterlesen
Flugplatz LanghennersdorfDer Flugplatz Langhennersdorf ist ein Sonderlandeplatz auf dem Gebiet der sächsischen Gemeinde Oberschöna bei Freiberg, der von dem dort ansässigen Luftsportverein genutzt und betrieben wird. .. weiterlesen
Flugplatz GroßrückerswaldeDer Flugplatz Großrückerswalde ist ein Verkehrslandeplatz in Großrückerswalde im Erzgebirgskreis. Er ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu 5,7 Tonnen zugelassen. Neben dem Fliegerclub Großrückerswalde e. V., der den Flugplatz betreibt, nutzen auch noch der Fallschirmsportverein Rüwalders e. V. und der Flugsportverein Erzgebirge e. V. den Platz. .. weiterlesen
Landeswappen SachsensDas Landeswappen Sachsens wird wie folgt beschrieben: Das Landeswappen zeigt im neunmal von Schwarz und Gold geteilten Feld einen schrägrechten grünen Rautenkranz. .. weiterlesen
Flugplatz Torgau-BeilrodeDer Flugplatz Torgau-Beilrode ist ein Sonderlandeplatz im Landkreis Nordsachsen. Er verfügt über eine 800 Meter lange und 30 Meter breite Graspiste und ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen zugelassen. .. weiterlesen