Flag of Romania (January-March 1948)
Flag of the People's Republic of Romania (8 January - 28 March 1949), according to Decree nr. 3/8 January 1948 (published in «Monitorul Oficial», nr. 7/9 January 1948, p. 154):
Art. 7. The coat of arms of the People's Republic of Romania is showing: a tractor, a group of three furnaces in front of a rising sun, surrounded by a bundle of wheat ears tied with a ribbon having written on it «Republica Populară Română» and the initials «RPR» at the end of the wheat ears.
Art. 8. The colors of the People's Republic of Romania are: blue, yellow and red, positioned vertically and having in the middle of the yellow field the Coat of Arms of the Republic.- (a) Ideen, Theorien, Konzepte, Entdeckungen und Erfindungen, als Teil oder Ganzes eines Werkes, gleichgültig der Art der Verwendung, Veröffentlichung, Erklärung oder Ausführung desgleichen;
- (b) Offizielle Texte eines politischen, legislativen, administrativen oder judikiven Hintergrundes, sowie offizielle Übersetzungen desgleichen;
- (c) Offizielle Symbole des Staates, staatlicher Behörden und Organisationen, wie beispielsweise Wappen, Siegel, Flaggen, Embleme, Schilder, Abzeichen und Medaillen;
- (d) Zahlungsmittel;
- (e) Nachrichten- und Presseinformationen;
- (f) Einfache Fakten und Daten.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Sozialistische Republik RumänienDie Sozialistische Republik Rumänien war ein sozialistischer Staat, der von 1947 bis 1989 offiziell in Rumänien existierte. Von 1947 bis 1965 trug der Staat den Namen Rumänische Volksrepublik. Das Land war ein Ostblock-Staat und Mitglied des Warschauer Pakts mit einer in der Verfassung verankerten dominanten Rolle der Rumänische Kommunistische Partei. Geographisch grenzte die SRR im Osten an das Schwarze Meer, im Norden und Osten an die Sowjetunion ; Ungarn und Jugoslawien im Westen und Bulgarien im Süden. .. weiterlesen
Liste der Fahnenträger der Olympischen Winterspiele 1948Die Liste der Fahnenträger der Olympischen Winterspiele 1948 führt die Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier auf. .. weiterlesen
Olympische Winterspiele 1948/Teilnehmer (Rumänien)Rumänien nahm an den V. Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz mit einer Delegation von 7 Athleten teil. .. weiterlesen
Königreich RumänienDas Königreich Rumänien war ein Staat in Südosteuropa, der von seiner Unabhängigkeit 1881 bis zur Ausrufung der Volksrepublik Rumänien 1947 existierte. Das Königreich war der Nachfolgestaat des Fürstentums Rumänien, das 1878 nach dem Frieden von San Stefano und dem Berliner Vertrag vollkommen unabhängig von osmanischer Oberherrschaft geworden war. .. weiterlesen
Olympische Winterspiele 1948Die Olympischen Winterspiele 1948 wurden vom 30. Januar bis 8. Februar 1948 in St. Moritz in der Schweiz ausgetragen. Den Spielen ging wegen des Zweiten Weltkriegs eine zwölfjährige Phase ohne Olympische Winterspiele voraus. St. Moritz war nach den Spielen von 1928 zum zweiten Mal Gastgeber Olympischer Winterspiele. .. weiterlesen
Olympische Winterspiele 1948/Ski Alpin – Alpine Kombination (Männer)Die Alpine Kombination der Männer bei den Olympischen Winterspielen 1948 wurde vom 2. bis 4. Februar im Skigebiet Corviglia ausgetragen. Der Wettkampf bestand aus einem Abfahrtslauf und zwei Slalomläufen. Für den Abfahrtslauf wurden die Zeiten des Abfahrtsrennen gewertet, welches am 2. Februar stattfand. Die Slalomläufe wurden am 4. Februar ausgetragen. Die Zeiten wurden in allen drei Läufen in Punkte umgerechnet. .. weiterlesen
Olympische Winterspiele 1948/Ski Alpin – Abfahrt (Männer)Die Abfahrt der Männer im alpinen Skisport bei den Olympischen Winterspielen 1948 wurde am 2. Februar im Skigebiet Corviglia ausgetragen. Die Zeiten wurden zugleich als Zeiten für die Alpine Kombination gewertet. .. weiterlesen