Flag of Egypt (1922-1958)


Autor/Urheber:
Größe:
1008 x 672 Pixel (864 Bytes)
Beschreibung:
flag of the Kingdom of Egypt (1922–1953) and the Republic of Egypt (1953–1958).
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Mysid als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Mysid gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 28 May 2025 00:31:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Königreich Ägypten

Das Königreich Ägypten, auch (Neues) Ägyptisches Reich genannt, bezeichnet den Gesamtstaat des Reiches der Muhammad-Ali-Dynastie in Nord- und Ostafrika in seiner letzten Phase im Zeitraum von 1922 bis 1953. .. weiterlesen

Bewegung der Freien Offiziere (Ägypten)

Die Bewegung der freien Offiziere Ägyptens war eine Gruppe revolutionärer ägyptisch-nationalistischer Offiziere in den ägyptischen und sudanesischen Streitkräften, die die ägyptische Revolution von 1952 initiierten. Die Bewegung der Freien Offiziere wurde ursprünglich als kleine, rebellische Militärzelle unter der Führung von ʿAbd al-Munʿim ʿAbd ar-Ra'⁠ūf gegründet. Zu dieser Gruppe gehörten Dschamāl ʿAbd an-Nāsir, Husain Hamūda, Chālid Muhyī ad-Dīn, Kamāl ad-Dīn Husain, Salāh Nasr, ʿAbd al-Hakīm ʿĀmir und Saʿd Taufīq. Während des Palästinakriegs von 1948 bis 1949 operierte sie als geheime Bewegung junger Offiziere. Muhammad Nadschīb, ein hoch angesehener Kriegsheld im ganzen Land, schloss sich 1949 den Freien Offizieren an. Nadschīb genoss aufgrund seines Heldenstatus und seines Einflusses innerhalb der Armee Glaubwürdigkeit, sowohl innerhalb des Militärs als auch in der breiten Öffentlichkeit. Im Vorfeld der Revolution, die 1952 zum Sturz von König Fārūq führte, wurde er zum offiziellen Anführer der Freien Offiziere ernannt. .. weiterlesen

Sultanat Ägypten

Das Sultanat von Ägypten war ein kurzzeitiges Protektorat des Vereinigten Königreichs über Ägypten, das von 1914 bis 1922 bestand. .. weiterlesen

Cadre-47/2-Europameisterschaft

Die Cadre-47/2-Europameisterschaft wird seit 1925 in der Karambolagevariante Cadre 47/2 ausgetragen. In der Regel findet sie einmal jährlich statt. Ausgerichtet wurde sie bis 1958 vom Weltverband Union Internationale des Fédérations des Amateurs de Billard (UIFAB), danach übernahm die der neu gegründete europäische Karambolagebillard-Verband CEB. .. weiterlesen

Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1928

Diese Tabelle zeigt den Medaillenspiegel der Olympischen Sommerspiele 1928 in Amsterdam. Die Platzierungen sind nach der Anzahl der gewonnenen Goldmedaillen sortiert, gefolgt von der Anzahl der Silber- und Bronzemedaillen. Weisen zwei oder mehr Länder eine identische Medaillenbilanz auf, werden sie alphabetisch geordnet auf dem gleichen Rang geführt. Dies entspricht dem System, das vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) verwendet wird. .. weiterlesen

Liste der Monarchien in Afrika

Diese Liste der Monarchien in Afrika führt alle anerkannten afrikanischen Staaten und abhängige Gebiete auf, die als Staatsform eine Monarchie haben bzw. im 20. Jahrhundert hatten. .. weiterlesen

Liste der Länderspiele der italienischen Fußballnationalmannschaft

Die Liste beinhaltet alle Spiele der italienischen Fußballnationalmannschaft der Männer, sofern sie von der FIGC als offizielle Länderspiele anerkannt wurden. .. weiterlesen