Flag of China (1862–1889)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Flagge der Volksrepublik ChinaDie Flagge der Volksrepublik China wurde erstmals am 1. Oktober 1949 gehisst. Der offizielle Name der chinesischen Nationalflagge ist Rote Fahne. Er wird auch als Name für die wichtigste ideologische Zeitung und für den größten chinesischen Kraftwagen verwendet. .. weiterlesen
Schlacht um Kanton (1857)Die Schlacht um Kanton wurde während des Zweiten Opiumkriegs vom 28. bis zum 31. Dezember 1857 von einer Koalition aus britischen und französischen Truppen gegen das Kaiserreich China ausgetragen. .. weiterlesen
Flagge HongkongsDie Flagge Hongkongs – amtlich Flagge der Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China – wurde erstmals am 1. Juli 1997 gesetzt. Der Entwurf der Flagge wurde offiziell in der dritten Sitzung des Nationalen Volkskongresses (NVK) der Volksrepublik China am 4. April 1990 angenommen. Im 58. Treffen der Staatsrat der Volksrepublik China in Peking passierte die gesetzliche Regelung zur Nutzung der Flagge den Staatsrat und wurde amtlich bestätigt. Die Beschreibung zum Entwurf, gesetzliche Regulierung zur Herstellung und Nutzung bzw. Missbrauch und Schändung der Flagge wird im Hongkonger „Gesetz zur Regionalflagge und Emblem“ des „Grundgesetzs von Hongkongs“ festgehalten. .. weiterlesen
Chinesisch-Französischer KriegDer Chinesisch-Französische Krieg war ein Krieg zwischen dem Chinesischen Kaiserreich der Qing-Dynastie und der Dritten französischen Republik. Er wurde zwischen August 1884 und April 1885 im Gebiet von Tonkin, Taiwan und entlang der südostchinesischen Küste ausgetragen. Da die Franzosen ihre ursprünglichen Kriegsziele erreichten, wird der Krieg allgemein als französischer Sieg angesehen. Da die Chinesen jedoch auf dem Schlachtfeld einige Siege erringen konnten und sich besser schlugen als in vorangegangenen Kriegen gegen fremde Mächte, wird der Krieg dort häufig als unentschieden oder sogar chinesischer Sieg verstanden. .. weiterlesen
Zeittafel ChinaDie Zeittafel China liefert eine schematische Schnellübersicht über die lange, wechselvolle Geschichte Chinas, beginnend bei den antiken Hochkulturen, über die lange Reihe der Kaiser-Dynastien bis zur Zeit der Republiken und zu wichtigen Daten, insbesondere des 20. und 21. Jahrhunderts. .. weiterlesen
Seeschlacht von FuzhouDie Seeschlacht von Fuzhou war eine Schlacht im chinesisch-französischen Krieg. Bei der Schlacht am 23. August 1884 versenkte das französische Fernostgeschwader die chinesische Flotte innerhalb kürzester Zeit nahezu komplett. .. weiterlesen
Tonkin-KampagneDie Tonkin-Kampagne war ein bewaffneter Konflikt, der etwa vom Juni 1883 bis zum April 1886 andauerte und in dem Frankreich abwechselnd gegen die Armeen der Schwarzen Flaggen, Vietnams und Chinas um die Vorherrschaft in Tonkin und damit verbunden auch Annam kämpfte. Die Lage der Franzosen wurde im August 1884 durch den Ausbruch des Chinesisch-Französischen Krieges und im Juli 1885 durch den Aufstand der Can Vuong in Annam zusätzlich noch erschwert. Die Hauptlast der Kämpfe wurde auf französischer Seite vom Expeditionskorps Tonkin und der Tonkinflotille getragen. Besonders im Chinesisch-Französischen Krieg griff jedoch auch das französische Fernostgeschwader in den Konflikt ein. Das offizielle Ende der Kampagne kam im April 1886, als das Expeditionskorps Tonkin bedeutend verkleinert und in eine Besatzungstruppe umgewandelt wurde. Das Gebiet Tonkins konnte jedoch bis in das Jahr 1896 hinein nicht als befriedet gelten, da es immer wieder zu Erhebungen der einheimischen Bevölkerung kam. .. weiterlesen