Flag of Ajman
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Flagge der Vereinigten Arabischen EmirateDie Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate wurde am 2. Dezember 1971, dem Gründungstag der Vereinigten Arabischen Emirate, angenommen. .. weiterlesen
Vereinigte Arabische EmirateDie Vereinigten Arabischen Emirate, kurz VAE und häufig „die Emirate“, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Osten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien. An der Küste des Persischen Golfs gelegen und mit Zugang zum Golf von Oman grenzt das Land an Saudi-Arabien und Oman. Die Hauptstadt der VAE ist Abu Dhabi, als eine der drei großen Städte des Landes neben Dubai und Schardscha ist es auch ein wichtiges Wirtschafts- und Kulturzentrum. .. weiterlesen
Adschman (Emirat)Adschman ist das flächenmäßig kleinste der sieben Emirate, die zusammen die Vereinigten Arabischen Emirate bilden. Das Hauptgebiet liegt nur rund 22 Kilometer nordöstlich von Dubai entfernt am Persischen Golf. Hauptstadt des Emirats ist das gleichnamige Adschman. .. weiterlesen
Liste indischer FürstenstaatenDiese Liste indischer Fürstenstaaten gibt die bedeutenderen Staatsgebilde wieder, die zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft auf dem Subkontinent bestanden. Als „bedeutend“ gelten hierbei diejenigen, deren Herrscher das Recht auf Salutschüsse zugestanden bekommen hatten. Flächenmäßig können sie sehr klein sein. Münzregal und Posthoheit werden erwähnt, da sie ein wichtiges Merkmal von Souveränität darstellen. Insgesamt geht man von 565 Staaten aus, die zum 15. August 1947, dem indisch-pakistanischen Unabhängigkeitstag, bestanden. Das „diplomatische Jahrbuch“ sprach in den 1920ern von 617. Etwa 400 von diesen waren kleiner als 50 km². Besonders auf der Kathiawar-Halbinsel (Bombay) gab es Ländchen, die noch kleiner waren als die deutschen Duodez-Fürstentümer. Das Kriterium des Saluts führt dazu, dass einige flächenmäßig große Staaten, wie zum Beispiel Bastar, das größer als Belgien war, in der Liste nicht aufgeführt sind. Afghanistan und Bhutan waren formal keine indischen Fürstenstaaten, sondern Protektorate von Britisch-Indien. Sie sind daher nicht in der Liste aufgeführt. .. weiterlesen
MonarchieDer Begriff Monarchie bezeichnet eine Staatsform mit einer Person, dem Monarchen, welcher das Amt des Staatsoberhaupts typischerweise auf Lebenszeit oder bis zu seiner Abdankung innehat. Die Monarchie bildet somit das Gegenstück zur modernen Republik. In der Regel wird das Amt aus dem Kreis adliger Personen durch Vererbung oder Wahl übertragen. .. weiterlesen
Mindestalter für AlkoholerwerbDas Mindestalter für Alkoholerwerb bezeichnet das Alter, das eine Person erreicht haben muss, um alkoholische Getränke legal käuflich erwerben zu können. In einigen Ländern wird hierbei zwischen Getränken mit geringerem Alkoholgehalt – wie etwa Bier, Schaumwein und Wein – sowie höherprozentigen Spirituosen unterschieden. In anderen Ländern wird zwischen dem Ort des Erwerbs und dem Einzelhandel unterschieden. In vielen arabischen Staaten ist der Verkauf und Konsum von Alkohol grundsätzlich verboten. Es gibt jedoch Ausnahmen für Touristen, Ausländer und/oder nicht-muslimische Einheimische, die einer religiösen Minderheit angehören. Diese Personen dürfen unter bestimmten Bedingungen Alkohol erwerben und konsumieren. .. weiterlesen
AdschmanAdschman ist die Hauptstadt des Emirats Adschman, des flächenmäßig kleinsten der sieben Emirate, die zusammen die Vereinigten Arabischen Emirate bilden. Adschman liegt unmittelbar nördlich von Schardscha und nur rund 22 Kilometer nordöstlich von Dubai. .. weiterlesen