Fischach unterhalb des Bombensees im Bruchwald Alte Fischach, Blick bachaufwärts
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Fließgewässer im Flusssystem Fischach (Bühler)Die Fischach ist ein 14,2 km langer Zufluss der Bühler im baden-württembergischen Landkreis Schwäbisch Hall mit einem Einzugsgebiet von 43,5 km² und 10 größeren Zuflüssen, die ihr alle von rechts aus den Limpurger Bergen zulaufen, anfangs mit Quellen nahe der Kohlenstraße, nämlichder Sauklingenbach mit 1,3 km und 0,7 km², der Lembach mit 2,6 km und 1,9 km², der Brühlbach mit 3,4 km und 3,5 km², der Lustbach mit 3,4 km und 1,7 km², der Bobach mit 4,0 km und 3,4 km², der Benzenbach mit 4,4 km und 4,5 km², der Bühlbach mit 4,8 km und 4,2 km², der Breitenbach mit 4,6 km und 5,0 km², der Weiler Bach mit 3,8 km und 4,1 km², der Schaufelbach mit 2,1 km und 1,2 km², .. weiterlesen
Liste der Zuflüsse der BühlerDie etwas weniger als 49 km lange Bühler ist der größte rechte Zufluss des Kochers. Sie hat ein etwa 277 km² großes Einzugsgebiet im Nordosten von Baden-Württemberg im Ostalbkreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall. Sie hatzwei Zuflüsse von über 10 bis 15 km Länge, nämlich die Fischach und die Schmerach, sowie sechs Zuflüsse von 5 bis 10 km Länge, nämlich den Gruppenbach, den (Heilberger) Klingenbach, den Nesselbach, den Aalenbach, den Schwarzenlachenbach und den Otterbach. .. weiterlesen
Fischach (Bühler)Die Fischach ist ein kleiner Fluss im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er entspringt auf Schwäbisch Haller Grund im Einkornwald in den Limpurger Bergen und mündet nach einem Lauf nach Südosten von über 14 km Länge, überwiegend durch den von ihr geschaffenen Nachbar-Naturraum des Mittelgebirges Fischachbucht, beim Bühlertanner Teilort Kottspiel von links in die Bühler. .. weiterlesen