First press conference of the Coordination Council of Belarus
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Proteste in Belarus 2020–2021Die Proteste in Belarus 2020–2021 waren die größten Massendemonstrationen seit Ausrufung der Republik Belarus im Jahr 1991. Die meisten Proteste richten sich gegen die Politik und Präsidentschaft von Aljaksandr Lukaschenka, der das Land seit 26 Jahren diktatorisch regiert; es kam aber auch zu staatlich organisierten Unterstützungskundgebungen für Lukaschenka. Die Demonstrierenden hatten insbesondere das Ziel, die Regentschaft Lukaschenkas zu beenden und Demokratie sowie grundlegende Menschenrechte in Belarus durchzusetzen, die durch die Regierung bedroht sind. .. weiterlesen
Maryja KalesnikawaMaryja Aljaksandrauna Kalesnikawa ist eine belarussische Musikpädagogin und Flötistin sowie Bürgerrechtlerin. Seit 2020 ist sie politische Gefangene in Belarus. .. weiterlesen
Koordinierungsrat (Belarus)Der Koordinierungsrat in Belarus entstand nach der Präsidentschaftswahl 2020 auf Vorschlag von Swjatlana Zichanouskaja während der landesweiten Proteste. Der Rat der belarussischen Opposition soll einen friedlichen Übergang im Land koordinieren. Ihm gehören unter anderem die Literaturnobelpreisträgerin Swjatlana Aleksijewitsch und der Chef des Menschenrechtszentrums Wesna, Ales Bjaljazki, an. Der Rat sieht sich als Mittler zwischen Präsident Aljaksandr Lukaschenka und den Protestierenden. Die Mitglieder haben zwar an Kundgebungen teilgenommen, riefen aber als Koordinationsrat nicht dazu auf. .. weiterlesen