Fernmeldeturm Reisenbach
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Fernmeldeturm ReisenbachDer Fernmeldeturm Reisenbach ist ein 153,30 Meter hoher Sendeturm der Deutschen Telekom bei Reisenbach im Neckar-Odenwald-Kreis. Der Turm war ursprünglich 173 Meter hoch, durch Demontage eines Zylinderaufsatzes kam die heutige Höhe zustande. Er ist eines der höchsten Bauwerke im nördlichen Baden-Württemberg und das höchste Bauwerk in der Gemeinde Mudau. Der im Jahr 1972 errichtete Typenturm vom Typ FMT 3 befindet sich im Eigentum der Telekom-Tochter Deutsche Funkturm. .. weiterlesen
Hart (Odenwald)Der Hart, auch die Hard und Hardt genannt, im Odenwald ist ein 580,8 m ü. NHN hoher Berg in der Gemarkung Reisenbach der Gemeinde Mudau im baden-württembergischen Neckar-Odenwald-Kreis; seine Nordflanke liegt bis auf die Hochlagen reichend im hessischen Odenwaldkreis. Er ist einer der höchsten Berge im Odenwald und nach dem Katzenbuckel und dem Markgrafenwald der dritthöchste Berg im Neckar-Odenwald-Kreis. Als einziger unter den zehn höchsten Odenwaldgipfeln ist er überwiegend unbewaldet, sondern wird landwirtschaftlich genutzt. Auf dem Berg steht der Fernmeldeturm Reisenbach. .. weiterlesen
Reisenbach (Mudau)Reisenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Mudau und mit 536 m ü. NN die höchstgelegene Ortschaft im Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg. Bekannt ist der Ort durch den Fernmeldeturm Reisenbach, der zu seinem Wahrzeichen geworden ist. Zu Reisenbach gehört der Weiler Reisenbacher Grund. .. weiterlesen
MudauMudau ist eine zum Neckar-Odenwald-Kreis gehörende Gemeinde in Baden-Württemberg. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. .. weiterlesen