Female topless egyption dancer on ancient ostrakon
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Orientalischer TanzOrientalischer Tanz, arabisch رقص شرقي Raqs Scharqi, DMG raqṣ šarqī, im Volksmund auch bekannt als Bauchtanz, ist ein meist von Frauen aufgeführter, den Körper stark betonender Tanz, der von orientalischer Musik begleitet wird und bei dem die Tänzerin gemeinhin ein den Bauch freilassendes Kostüm trägt. Erfunden wurde er in den 1920er-Jahren in den Kabaretts arabischer Metropolen; seine Ursprünge sind weit älter und gehen mindestens auf die Ghawazi zurück. In Deutschland ist der Bauchtanz seit den 1980er-Jahren etabliert .. weiterlesen
Museo EgizioDas Museo Egizio in Turin ist ein Museum, das sich ausschließlich mit Ägyptologie befasst. Die Sammlung umfasst 32.500 Artefakte, von denen 6.500 ausgestellt sind. Damit steht es an neunter Stelle der großen Sammlungen ägyptischer antiker Werke. Erster Direktor des Museums war Ernesto Schiaparelli, der zuvor das ägyptische Museum in Florenz geleitet hatte. .. weiterlesen
Liste altägyptischer KunstobjekteDie Liste ägyptischer Kunstobjekte umfasst in Ägypten gefundene Kunstobjekte, die einen Artikel in der Wikipedia haben. Der Aufbau ist alphabetisch nach den Bezeichnungen sortiert und nennt die Entstehungszeit, den Herkunftsort, das Herstellungsmaterial, die Maße, das Museum, welches das Kunstobjekt besitzt, wo es katalogisiert ist und in der Regel auch ausgestellt wird, und als Letztes die Inventarnummer. .. weiterlesen