FellCupon


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2496 x 1897 Pixel (590248 Bytes)
Beschreibung:

Annahmebescheinigung für ein Kaninfell.
Um einen Anreiz zum Abliefern der Rohfelle zu schaffen, gewährte man den Einliefern zusätzlich zum Ankaufspreis die Möglichkeit, einen gewissen Prozentsatz an zugerichteten, eventuell auch geschorenen und/oder gefärbten Fellen zurück zu kaufen, die sogenannte Prämienware.

Die Einkaufsstelle für Felle lag ab etwa 1950 bei der VEAB, in die die RAVAG, die Rauchwaren-Versteigerungs-Gesellschaft, aufgegangen war. Diese schon in der Zeit des Nationalsozialismus existierende Organisation ließ sich einfach in das sozialistische System integrieren, da sie vorher schon die Fellsammlung zentral betrieben hatte.

Die „Lieferungsbestimmungen“ vom 1. Oktober 1938 weisen folgenden Vorgänger:
„Fellsa, Fellsammelstelle der RAVAG Rauchwaren-Versteigerungs-Gesellschaft Grabs & Wiesemann als Beauftragte der Reichsfachgruppe Pelztierzüchter e. V. Berlin, Leipzig C1, Ladestraße IV“

Siehe auch das Sortierlager der Leipziger VEAB
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
currency
Credit:
own collection
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Jan 2024 13:55:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kaninfell

Kaninchen gehören nicht zu einer systematischen zoologischen Gruppe (Taxon), denn es werden neben dem Wild- und Hauskaninchen noch einige andere nicht nahe verwandte Arten innerhalb der Familie der Hasen als Kaninchen bezeichnet. Ihre Felle werden als Kaninfelle im Rauchwarenhandel vertrieben und von Kürschnern zu Pelzen verarbeitet. .. weiterlesen