Feldpostkarten von Rudolf Kämmerer aus Norwegen Berlin


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 665 Pixel (133631 Bytes)
Beschreibung:
Feldpostkarten von Rudolf Kämmerer, geb. am 15.10.1889 in Greußen, Krs. Sondershausen, Deutsche Kriegsmarine auf dem Hilfskreuzer "Berlin", interniert bei Trondheim in Norwegen. Die norwegische Postkarte zeigt den demilitarisierten deutschen Hilfskreuzer "Berlin" im Lofjord. Die Karte tragen den Poststempel "Kaiserl. Deutsche Marine-Schiffpost No. 88".
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 Mar 2023 09:31:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berlin (Schiff, 1909)

Die Berlin war ein Passagierschiff des Norddeutschen Lloyd (NDL), das im Liniendienst von 1909 bis 1914 die Strecke New York – Neapel – Genua bediente. Im Zuge des Ersten Weltkriegs legte sie 1914 als Hilfskreuzer eine Seeminensperre, in der ein modernes britisches Großkampfschiff sank. Ohne Erfolg im Handelskrieg, musste sie sich schließlich im norwegischen Trondheim internieren lassen. Nach dem Krieg wurde das Schiff an Großbritannien zwangsausgeliefert und kam unter dem Namen Arabic bis 1930 wieder auf dem Nordatlantik zum Einsatz für die White Star Line und die belgische Red Star Line. Anschließend wurde sie verschrottet. .. weiterlesen

September 1914

Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im September 1914. .. weiterlesen