Fehmarnsundbrücke 059a


Autor/Urheber:
Größe:
2304 x 1728 Pixel (1342074 Bytes)
Beschreibung:
Fehmarnsundbrücke vom Wulfener Hals aus
Lizenz:
Public domain
Credit:
Selbst fotografiertes Bild --S.moeller
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Jul 2025 03:09:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Netzwerkbogenbrücke

Eine Netzwerkbogenbrücke ist eine Stabbogenbrücke mit sich mehrmals überkreuzenden Hängern, die optisch den Eindruck eines Seilnetzes machen. Durch die schräg angeordneten Hänger werden bei ungleichmäßiger Belastung der Fahrbahn Biegemomente und Querkräfte in Bogen und Fahrbahnträger reduziert, so dass diese schlanker ausgeführt werden können. Gegenüber einer klassischen Stabbogenbrücke können so bis zu 20 % Stahl eingespart werden. Typische Netzwerkbogenbrücken bestehen aus zwei parallel zueinander stehenden Bögen mit einer dazwischen eingespannten Fahrbahnplatte aus Beton. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale auf Fehmarn

In der Liste der Kulturdenkmale auf Fehmarn sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Stadt Fehmarn und ihrer Ortsteile aufgelistet. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale im Kreis Ostholstein

In der Liste der Kulturdenkmale im Kreis Ostholstein sind die Kulturdenkmale im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein aufgelistet. .. weiterlesen

Liste der größten Bogenbrücken

Die folgende Liste der größten Bogenbrücken enthält Bogenbrücken, in denen N oder mehrere Bögen als tragende Bauteile enthalten sind. Nach der Art der tragenden Funktion wird nicht unterschieden. Die Liste ist nach der Spannweite geordnet. Soweit bekannt, ist auch die Gesamtlänge des Brückenbauwerkes angegeben. In der Spalte Material ist das Material des Bogens angegeben. Das Fahrbahndeck kann aus einem anderen Material, z. B. Spannbeton bestehen. Unter Beton ist regelmäßig Stahlbeton zu verstehen. CFST bezeichnet CFST-Brücken, eine in China häufig verwendete Bauweise, bei der der Brückenbogen aus Stahlrohren hergestellt wird, die zwecks größerer Festigkeit anschließend mit Beton verfüllt werden. Mit der Sortierfunktion der Spalte Material lassen sich die Brücken nach der Bauweise gruppieren. In der Spalte Schiene/Straße wird zwischen Eisenbahnbrücken und Straßenverkehrsbrücken unterschieden. .. weiterlesen

30. April

Der 30. April ist der 120. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 245 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen