Familienbild der Grafen von Pfeil u. Klein-Ellguth, gemalt 1771-72


Autor/Urheber:
Christian Ludwig Kriegelstein (Maler)
Größe:
3900 x 2831 Pixel (2528205 Bytes)
Beschreibung:
Familienbild der Herren von Pfeil und Klein-Ellguth, gemalt 1771-72 von Christian Ludwig Kriegelstein in Schloß Groß-Wilkau (heute Wilków Wielki), Kreis Nimptsch (heute Niemcza) und später Kreis Reichenbach. Das Ölgemälde zeigt Karl Friedrich II Graf von Pfeil und Klein-Ellguth, * 1735 † 1807, in Gnadenfrei, mit seiner Gemahlin Anna Eleonore Charlotte Friederike, geb. von Posadowsky Freiin von Postelwitz, *1735 † 1813, sowie deren zu diesem Zeitpunkt lebenden Kinder, Charlotte Maria Eleonore, * 1761 † 1825 (oo I. von Gersdorff, oo II. von Watteville); Karl Friedrich, *1762 † 1813; Christiane Friederike, *1764 † 1849 (oo von Kleist); Juliane Henriette Eleonore, *1765 † 1806, Vorsteherin des Schwesternhauses in Gnadenfrei; Sophie Elisabeth, *1767 † 1848 (oo von Chappuis); und Friedrich Ludwig Sigismund, *1769 † 1844. Im Hintergrund, links, ist ein Portrait von Karl Friedrich I, * 1695 † 1767, zu erkennen, von dem alle heutigen Deszendenten der Grafen von Pfeil und Klein-Ellguth abstammen. Im Hintergrund, rechts, ist ein Portrait seiner ersten Ehefrau, Juliane Sophie von Tschirschky und Boegendorff (* 1701 † 1739), der Mutter von Karl Friedrich II, zu erkennen. Die hier gezeigte (auftrags des Familienverbandes der Grafen von Pfeil und Klein-Ellguth erstellte) Fotografie wurde von der heute noch im Familienbesitz befindlichen Kopie des Originalgemäldes erstellt (ebenfalls ein Ölgemälde - kopierender Maler und Zeitpunkt der Erstellung unbekannt, vermutlich um 1900). Das ursprüngliche Ölgemälde, das sich nach seiner Anfertigung ab 1772 zunächst in Schloß Groß-Wilkau, dann in Wildschütz und zuletzt, bis 1945, in Schloß Friedersdorf am Queis befand, ist verschollen. Es ist im Jahre 2014 weiterhin bei www.lostart.de unter dem Stichwort “Großes Familienbild des Grafen Pfeil“ als vermisst gemeldet.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Familienarchiv der Grafen von Pfeil u. Klein-Ellguth
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 03 Apr 2024 13:54:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfeil (Adelsgeschlecht)

Pfeil, auch Pfeil und Klein-Ellguth und Pfeil-Burghauß, ist der Name eines alten schlesischen Adelsgeschlechts. .. weiterlesen