Fallacy of the empty circle


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
200 x 148 Pixel (2051 Bytes)
Beschreibung:
With OP · OQ = r², 2 OR = OP + OQ and Pythagoras follows

r² = OP · OQ = ( OR - RP ) · ( OR + RP ) = OR² - RP² or r² = ( r² – RU² ) - ( PU² – RU² ) = r² – PU² hence PU = 0. The error is 2 r · OP < r² + OP² = OQ · OP + OP² = ( OQ + OP ) · OP = 2 OR · OP

hence r < OR and U does not exist.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Mar 2024 02:52:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Trugschluss (Mathematik)

In vielen Zweigen der Mathematik gibt es mathematische Trugschlüsse und Fehlschlüsse. Trug- und Fehlschlüsse werden in der Philosophie zusammen als Fallazien bezeichnet. Scheinbeweise sind in der Mathematik Beweise, in denen Fallazien auftreten. Nicht wenige Fehlschlüsse haben in der Geschichte der Mathematik eine Rolle gespielt und waren Ausgangspunkte mathematischer Forschung. In der mathematischen Didaktik gehört das Aufdecken von Scheinbeweisen zu den Problemlöseaktivitäten. .. weiterlesen