F Brandseph - Carl Friedrich Haug ca.1862


Autor/Urheber:
Größe:
2000 x 3185 Pixel (1872361 Bytes)
Beschreibung:
Carl Friedrich Haug junior, Sohn des Historikers Carl Friedrich Haug, war Regierungsbaumeister und Papierfabrikant in LouisenthalLouisenthal. Fotografie, Albuminpapier
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Wikipedia.de (Eigentum eines Nachfahren) Original uploader was Ribax
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Jul 2025 04:50:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Carl Friedrich Haug (Unternehmer)

Carl Friedrich Haug war ein deutscher Eisenbahningenieur, königlich württembergischer Baubeamter und Unternehmer, der zunächst als Planungs- und Projektingenieur bei den Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen arbeite und später als Gründer der Papierfabriken in Uhingen und Louisenthal hervortrat. Carl Friedrich Haug junior hat zahlreiche Vorfahren aus der Württembergischen Ehrbarkeit. So ist er auch ein Nachkomme des Reformators Johannes Brenz. .. weiterlesen

Gottlob Friedrich Haug

Gottlob Friedrich Haug war ein württemburgischer Landvermesser, Kartograf, Mathematiker, Physiker und Uhrmacher. Haug hat zahlreiche Vorfahren aus der Württembergischen Ehrbarkeit. So ist er auch ein Nachkomme des Reformators Johannes Brenz. Seit 1829 war Haug bis zu seinem Ruhestand Professor für Algebra und Physik an der Vereinigten Real- und Gewerbeschule Stuttgart, deren naturwissenschaftliche Lehrveranstaltungen der später gegründeten Universität Stuttgart zur Fakultät erhoben, integriert wurde. Haug wurde schon in jungen Jahren bekannt für seine Herstellung von Himmelsgloben und Erdgloben. .. weiterlesen

Louisenthal

Louisenthal ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Gmund am Tegernsee im Landkreis Miesbach. Hier liegt heute eine Produktionsstätte von Giesecke+Devrient Currency Technology für Sicherheitspapiere für Banknoten. .. weiterlesen

Papierfabrik Louisenthal

Die Papierfabrik Louisenthal (PL) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Banknoten- und Sicherheitspapier. Sie ist ein Tochterunternehmen von Giesecke+Devrient, mit Produktionsstätten in Louisenthal in Gmund am Tegernsee und Königstein. .. weiterlesen