F Brandseph - Carl Friedrich Haug ca.1862
![]() |
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. ![]() |
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Carl Friedrich Haug (Unternehmer)Carl Friedrich Haug war ein deutscher Eisenbahningenieur, königlich württembergischer Baubeamter und Unternehmer, der zunächst als Planungs- und Projektingenieur bei den Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen arbeite und später als Gründer der Papierfabriken in Uhingen und Louisenthal hervortrat. Carl Friedrich Haug junior hat zahlreiche Vorfahren aus der Württembergischen Ehrbarkeit. So ist er auch ein Nachkomme des Reformators Johannes Brenz. .. weiterlesen
Gottlob Friedrich HaugGottlob Friedrich Haug war ein württemburgischer Landvermesser, Kartograf, Mathematiker, Physiker und Uhrmacher. Haug hat zahlreiche Vorfahren aus der Württembergischen Ehrbarkeit. So ist er auch ein Nachkomme des Reformators Johannes Brenz. Seit 1829 war Haug bis zu seinem Ruhestand Professor für Algebra und Physik an der Vereinigten Real- und Gewerbeschule Stuttgart, deren naturwissenschaftliche Lehrveranstaltungen der später gegründeten Universität Stuttgart zur Fakultät erhoben, integriert wurde. Haug wurde schon in jungen Jahren bekannt für seine Herstellung von Himmelsgloben und Erdgloben. .. weiterlesen
LouisenthalLouisenthal ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Gmund am Tegernsee im Landkreis Miesbach. Hier liegt heute eine Produktionsstätte von Giesecke+Devrient Currency Technology für Sicherheitspapiere für Banknoten. .. weiterlesen
Papierfabrik LouisenthalDie Papierfabrik Louisenthal (PL) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Banknoten- und Sicherheitspapier. Sie ist ein Tochterunternehmen von Giesecke+Devrient, mit Produktionsstätten in Louisenthal in Gmund am Tegernsee und Königstein. .. weiterlesen