FFM Kuhhirtenturm 3


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1109 x 1778 Pixel (931077 Bytes)
Beschreibung:
Frankfurt am Main, Stadtteil Sachsenhausen-Nord: Der Kuhhirtenturm, auch „Elefant“ genannt, wurde um das Jahr 1490 erbaut. Er ist der einzige erhalten gebliebene Wehrturm des südmainischen Teils der Frankfurter Stadtbefestigung. Von 1923 bis 1927 wohnte der Komponist Paul Hindemith zeitweilig im Obergeschoss des Kuhhirtenturms. Das Bauwerk wurde 1943 im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und im Jahr 1957 wieder aufgebaut. Das Foto zeigt eine Totale des Turms, Ansicht von Südwesten
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 21 Oct 2023 17:34:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Sachsenhausen (A–K)

In der Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Sachsenhausen sind alle Kulturdenkmäler im Sinne des Hessischen Denkmalschutzgesetzes in Frankfurt-Sachsenhausen, einem Stadtteil von Frankfurt am Main, aufgelistet. Aus Größengründen ist die Liste in drei Teillisten (Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Sachsenhausen, die Liste der Kulturdenkmäler in Frankfurt-Sachsenhausen und die Liste der Kulturdenkmäler auf dem Frankfurter Südfriedhof aufgeteilt. .. weiterlesen