FFM-Niederrad Lageplan Flurnamen 1879


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2420 x 3081 Pixel (3059093 Bytes)
Beschreibung:
Frankfurt am Main, Stadtteil Niederrad: Lageplan des ehemaligen Dorfes Niederrad im Südwesten der Stadt; Karte aus dem Jahr 1879 mit Flurnamen. Zu den auf der Karte eingezeichneten Details siehe die Anmerkungen (“Notes”) auf der Abbildung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scanned from: Hermann Mayenschein, Michael Uhlig – Zwischen Sandhof und Mainfeld. Geschichte und Gegenwart des ehemaligen Dorfes und heutigen Stadtteils Niederrad. Frankfurter Sparkasse von 1822 (Hrsg.), 3. Auflage 1987
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 17 Jul 2025 20:00:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Frankfurt-Niederrad

Niederrad ist seit dem 1. Juli 1900 ein Stadtteil von Frankfurt am Main. .. weiterlesen

Sandhof (Frankfurt am Main)

Der Sandhof war ein seit dem Hochmittelalter beurkundeter Gutshof im Wildbann Dreieich südwestlich von Frankfurt am Main, dessen Gebiet 1891 dorthin eingemeindet wurde. Der Hof war für rund 600 Jahre im Besitz der Frankfurter Kommende des Deutschen Ordens. Im 18. Jahrhundert wurde der Sandhof um ein schlossähnliches Herrenhaus erweitert, das unter anderem als Vergnügungsetablissement diente. Nach Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurden die Gebäude restauriert, in den Komplex des damaligen Städtischen Krankenhauses integriert und schließlich abgerissen. Von den Gebäuden des Sandhofs sind keine oberirdisch sichtbaren Spuren erhalten geblieben. .. weiterlesen