F-sharp-major d-sharp-minor


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
340 x 180 Pixel (4132 Bytes)
Beschreibung:
Key signature in F-sharp-major and d-sharp-minor
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Oct 2024 18:29:23 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ais-Moll

ais-Moll ist eine Tonart des Tongeschlechts Moll, die auf dem Grundton ais aufbaut. Die Tonart ais-Moll wird in der Notenschrift mit sieben Kreuz-Vorzeichen geschrieben. Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart werden mit dem Begriff ais-Moll bezeichnet. .. weiterlesen

Cis-Dur

Cis-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton cis aufbaut. Die Tonart Cis-Dur wird in der Notenschrift mit sieben Kreuzen geschrieben. Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart, werden mit dem Begriff Cis-Dur bezeichnet. .. weiterlesen

Cis-Moll

cis-Moll ist eine Tonart des Tongeschlechts Moll, die auf dem Grundton cis aufbaut. Die Tonart cis-Moll wird in der Notenschrift mit vier Kreuzen vorgezeichnet. Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart werden mit dem Begriff cis-Moll bezeichnet. .. weiterlesen

E-Dur

E-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton e aufbaut. Die Tonart E-Dur wird in der Notenschrift mit vier Kreuzen geschrieben. Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart werden mit dem Begriff E-Dur bezeichnet. .. weiterlesen

Ces-Dur

Ces-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton Ces aufbaut. Die Tonart Ces-Dur wird in der Notenschrift mit sieben ♭ geschrieben. Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart werden mit dem Begriff Ces-Dur bezeichnet. .. weiterlesen

Es-Moll

es-Moll ist eine Tonart des Tongeschlechts Moll, die auf dem Grundton es aufbaut. Die Tonart es-Moll wird in der Notenschrift mit sechs ♭ vorgezeichnet. Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart werden mit dem Begriff es-Moll bezeichnet. .. weiterlesen

Ges-Dur

Ges-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton ges aufbaut. Die Tonart Ges-Dur wird in der Notenschrift mit sechs ♭ geschrieben. Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart werden mit dem Begriff Ges-Dur bezeichnet. .. weiterlesen