Färbermuseum Gutau Färbestube Sternreifen 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4864 x 3648 Pixel (10478513 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Medium (Foto/Audio/Video) zeigt das im Verzeichnis der Österreichischen UNESCO-Kommission
angeführte Immaterielle Kulturerbe (UNESCO: de, en) (commons, de) .
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 12:43:29 GMT

Relevante Bilder

(c) Wikimedia Commons/Karl Gruber, CC BY-SA 4.0
(c) Wikimedia Commons/Karl Gruber, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Papp (Druckreservage)

Als Papp wird eine wasserunlösliche, farbabweisende Paste bezeichnet, die beim Drucken vom Stoffen das Muster beim Färben ausspart. Der Papp wird bei Reservedruckverfahren, insbesondere beim Blaudruck eingesetzt. Das älteste Rezept für derartige Reservepasten ist aus einem holländischen Tagebuch aus dem Jahr 1727 überliefert. .. weiterlesen