Existential clauses


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1240 x 615 Pixel (165208 Bytes)
Beschreibung:
Frequency of existential clauses in Serbo-Croatian from Snježana Kordićʼs book Wörter im Grenzbereich von Lexikon und Grammatik im Serbokroatischen, Munich 2001, diagram on p. 206 or its Serbo-Croatian translation: Riječi na granici punoznačnosti, Zagreb 2002, diagram on p. 157
Lizenz:
Credit:
free book scan online in Croatian scientific bibliography at Roger Joseph Boscovich Institute Library
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Aug 2023 06:01:48 GMT


Relevante Artikel

Quantitative Lexikologie

Die Quantitative Lexikologie erforscht den Wortschatz beliebiger Sprachen im Hinblick auf Struktur und Veränderungen mit dem Ziel, die Gesetzmäßigkeiten aufzudecken, die am Zustandekommen des Zustandes beteiligt sind, in dem sich ein bestimmter Wortschatz zu einem bestimmten Zeitpunkt befindet. Oberstes Ziel ist es, eine Theorie der Lexik zu entwickeln, die aus Sprachgesetzen besteht, die miteinander in wechselseitiger Beziehung stehen und es erlauben, beobachtete Zustände und Prozesse auf wissenschaftliche Weise zu erklären. Insofern ist die Quantitative Lexikologie eine wichtige Teildisziplin der Quantitativen Linguistik. .. weiterlesen