Eupen Kirche zur Unbefleckten Empfängnis (7)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1988 x 2726 Pixel (1749637 Bytes)
Beschreibung:
Dies ist ein Bild eines Denkmals der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Nummer:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 Nov 2023 23:28:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kirche zur Unbefleckten Empfängnis (Eupen)

Die Kirche zur Unbefleckten Empfängnis in Eupen, Provinz Lüttich/Belgien, ist ein römisch-katholisches Kirchengebäude und eine ehemalige Klosterkirche der Kapuziner. In einigen Quellen und in der Bevölkerung sowie in Reiseführern wird sie deshalb auch einfach nur Klosterkirche Eupen oder Kapuzinerkirche Eupen genannt. Unter ihrer französischen Bezeichnung: „Sainte Marie“ ist sie vor allem für die frankophonen Einwohner der Stadt das religiöse Zentrum. Das heutige Kirchengebäude wurde zwischen 1773 und 1776 nach Plänen des in Aachen lebenden Mailänder Architekten Joseph Moretti erbaut. Das sich südlich anschließende ehemalige Konventsgebäude wurde nach der Säkularisierung und dem Abzug der Kapuziner im Jahr 1797 der Stadt übertragen und dient seit 1863 als Rathaus von Eupen. Seit den 1990er-Jahren gehört die Kirche zum Pfarrverband Eupen-Kettenis im Dekanat 05 des Bistums Lüttich und steht seit 1983 zusammen mit dem ehemaligen Konventsgebäude unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Orgelbauwerkstatt Gebrüder Müller

Die Orgelbauwerkstatt Gebrüder Müller war ein deutsches Orgelbauunternehmen mit Sitz in Reifferscheid in der Eifel. .. weiterlesen