Euenheim St.Brictius5516


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 3888 Pixel (9795933 Bytes)
Beschreibung:
katholischen Pfarrkirche St. Brictius in Euenheim
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 26 Mar 2025 07:19:26 GMT

Relevante Bilder

© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Foto: Käthe und Bernd Limburg, www.limburg-bernd.de / Lizenz: Creative Commons BY-SA-3.0 de
(c) Tuxyso / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0

Relevante Artikel

St. Brictius (Euenheim)

Die katholische Pfarrkirche St. Brictius in Euenheim, einem Stadtteil von Euskirchen im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen), wurde in den Jahren 1875/76 errichtet. Die dem heiligen Brictius geweihte Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal. Sie gehört zur Pastoralen Einheit Euskirchen im Erzbistum Köln. .. weiterlesen

August Carl Lange

August Carl Lange war ein deutscher Architekt. Er entwarf vorwiegend römisch-katholische Sakralbauten im Rheinland, hauptsächlich im neogotischen und neoromanischen Stil. Lange war an insgesamt über 50 Sakralbau-Projekten beteiligt, darunter auch eine evangelische Kirche. .. weiterlesen