Eubrychius velutus (Beck, 1817) (14814187900)
Family: Curculionidae Size: 2,8 mm (2,4 to 2,9 mm) Distribution: from Central Asia to Europe Ecology: lives on Myriophyllum Location: England, Oxford leg.det. P.J.Osborne, 9.VI.1954 Coll. Oxford University Museum of Natural History
Photo: U.Schmidt, 2014Relevante Bilder
Relevante Artikel
CeutorhynchinaeDie Unterfamilie Ceutorhynchinae bzw. je nach Autor der Übertribus Ceutorhynchitae oder der Tribus Ceutorhynchini ist eine Gruppe von Rüsselkäfern. Sie enthält deutlich mehr als 1000 Arten in ca. 130 Gattungen. Die relativ kleinen Tiere ernähren sich sowohl als Larven als auch als Imagines von Pflanzen. In der Gruppe befinden sich zahlreiche Wirtschaftsschädlinge. Andere Arten sind aber auch zur Bekämpfung von invasiven Neophyten in andere Länder absichtlich eingeführt worden. .. weiterlesen
Liste der Rüsselkäfer in DeutschlandIn dieser Liste sind die in Deutschland vorkommenden Rüsselkäferarten aufgeführt. Sie umfasst die Arten der Überfamilie Curculionoidea. Die Liste umfasst damit auch die Kern- und Borkenkäfer, die zwar zur Familie Curculionidae gehören, aber umgangssprachlich wegen ihres Aussehens und ihrer Lebensweise üblicherweise nicht als Rüsselkäfer bezeichnet werden. In Deutschland kommen 1172 Arten vor, wobei die Artenzahl je nach Definition etwas schwanken kann. Für manche Arten ist der Artstatus unsicher, oder sie wurden aus anderen Ländern importiert und sind hier nicht fest etabliert, oder ihre Etablierung ist fraglich. .. weiterlesen