Eso1737a cropped


Autor/Urheber:
ESO/M. Kornmesser
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1830 x 1151 Pixel (1542644 Bytes)
Beschreibung:
This artist’s impression shows the first interstellar asteroid: `Oumuamua. This unique object was discovered on 19 October 2017 by the Pan-STARRS 1 telescope in Hawai`i. Subsequent observations from ESO’s Very Large Telescope in Chile and other observatories around the world show that it was travelling through space for millions of years before its chance encounter with our star system. `Oumuamua seems to be a dark red highly-elongated metallic or rocky object, about 400 metres long, and is unlike anything normally found in the Solar System.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 Feb 2024 13:46:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kantonsschule Trogen

Die 1821 gegründete Kantonsschule Trogen (KST), kurz auch «Kanti Trogen», ist die einzige Mittelschule des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Sie ist damit eine der ältesten Bildungsinstitutionen des Kantons und nach der Alten Kantonsschule Aarau die zweitälteste Mittelschule der Schweiz, abgesehen von den kirchlich geprägten Bildungsstätten. Zum Angebot der Kantonsschule gehört neben dem Gymnasium auch eine Wirtschafts- und Fachmittelschule. Seit 1907 wird eine einheitliche Sekundarschule geführt; aktuell erfolgt dies im Auftrag der drei Gemeinden Trogen, Wald und Rehetobel. .. weiterlesen