Eschenmoser Fragmentierung 2b
Shortlink:
Quelle:
Größe:
838 x 428 Pixel (104263 Bytes)
Beschreibung:
Struktur der Eschenmoser Fragmentierung
Lizenz:
Public domain
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Eschenmoser-FragmentierungDie Eschenmoser-Fragmentierung ist eine Namensreaktion der Organischen Chemie. Sie beschreibt die Synthese von Alkinen und Ketonen aus α,β-ungesättigten Ketonen bzw. davon abgeleiteten α,β-Epoxyketonen. Dabei wird entweder säure- oder basenkatalytisch gearbeitet und Arylsulfonsäurehydrazid benötigt. Die Reaktion ist nach ihrem Entdecker Albert Eschenmoser benannt und ging aus dessen Zusammenarbeit mit Firmenich-Forschern um Günther Ohloff bei der Synthese von Muscon und anderen makrocylischen Moschuskörpern hervor. .. weiterlesen