Eryngium campestre 2
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1250 x 900 Pixel (309644 Bytes)
Beschreibung:
Feld-Mannstreu (Eryngium campestre), Doldenblütler (Apiaceae) - Österreich/Austria/Autriche: Niederösterreich, Wiener Becken, SE Leobersdorf
Kommentar zur Lizenz:
GFDL, cc-by-sa
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
ChamaechorieDie Chamaechorie, auch Anemogeochorie genannt, ist eine Ausbreitungsstrategie, die von Pflanzen genutzt wird. Sie stellt eine Unterform der Anemochorie dar, der Ausbreitung durch den Wind. Die Pflanzen nennt man Bodenläufer, Bodenroller, Steppenläufer, Steppenroller oder Steppenhexe, in Nordamerika und Australien auch Tumbleweed. .. weiterlesen