Erwin Rümmele-Stolperstein
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2733 x 2050 Pixel (5401679 Bytes)
Beschreibung:
Stolperstein für Erwin (richtig: Edwin) Rümmele vor seiner Wohnung in der Berliner Allee 9, Freiburg-Mooswald. Dieser Stolperstein ist 2015 entfernt worden, nachdem bekannt wurde, dass Rümmele 1938 wegen Geschlechtsverkehrs mit einem Vierzehnjährigen verurteilt wurde. (Quelle: Urteil des Landgerichts Freiburg vom 4. August 1938, Staatsarchiv Freiburg, Bestand A 40/1, Nr. 21 Prozeßakte.)
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 Jan 2025 15:09:11 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Stolpersteine in den Freiburger Außenbezirken
Die Liste der Stolpersteine in den Freiburger Außenbezirken führt die besonderen Pflastersteine in Gehwegen, die an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in der baden-württembergischen Stadt Freiburg im Breisgau in Deutschland erinnern sollen. Dies ist die vierte Liste, die anderen drei Listen widmen sich der Altstadt sowie den Stadtteilen Neuburg und Wiehre. Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die während des Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.
.. weiterlesen