Erophila-verna140406-800-a


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 632 Pixel (113510 Bytes)
Beschreibung:
Hungerblümchen (erophila verna), aufgenommen am Hornberg in Buseck
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 May 2024 18:13:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Frühlings-Hungerblümchen

Das Frühlings-Hungerblümchen ist die in Mitteleuropa häufigste Pflanzenart einer den Kreuzblütengewächsen (Brassicaceae) angehörigen Artengruppe, die in Mitteleuropa drei Sippen umfasst. Es blüht vorwiegend von März bis Mai. Es ist einer der unauffälligsten und kurzlebigsten Winzlinge unter den mitteleuropäischen Blütenpflanzen. .. weiterlesen

Spitzerberg

Der Spitzerberg ist eine 302 m hohe Erhebung im östlichen Niederösterreich an der Grenze zur Slowakei. Er gehört zu den Hundsheimer Bergen und damit zu den Ausläufern der Kleinen Karpaten. Weite Bereiche des Spitzerbergs sind naturschutzrechtlich geschützt. .. weiterlesen

Liste der Gefäßpflanzen in Bosnien und Herzegowina

Diese Liste der Gefäßpflanzen (Tracheophyta) in Bosnien und Herzegowina enthält zusammen mit den eingeführten und endemischen Arten in Bosnien und Herzegowina einen unvollständigen Überblick über Gefäßmoose, Farne und angiosperme Pflanzenarten, die in der verfügbaren Literatur in bosnischer, kroatischer, serbischer und serbokroatischer Sprache zitiert werden. .. weiterlesen