ErlitouXia
Relevante Bilder
Relevante Artikel
ErlitouÈrlǐtóu ist eine bronzezeitliche Fundstätte einige Kilometer östlich von Luoyang in Henan. Nach ihr wird die gleichnamige Èrlǐtóu-Phase oder Erlitou-Kultur benannt, und einige Forscher vermuten, dass es eine Stadt der Xia-Dynastie gewesen sein kann. .. weiterlesen
Erlitou-KulturAls Erlitou-Kultur bezeichnen Archäologen eine städtische Gesellschaft der Frühen Bronzezeit, die in China von 2000 v. Chr. bis 1500 v. Chr. existierte. Die Kultur wurde nach der Fundstätte benannt, die man im Dorf Erlitou (二里頭村) bei der kreisfreien Stadt Yanshi, gelegen im Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Luoyang in der Provinz Henan entdeckte. Die Kultur war vor allem in Henan, wo sie ihren Schwerpunkt hatte, und in der Provinz Shanxi verbreitet. Später dehnte sie sich auch in die Provinzen Shaanxi und Hubei aus. Die meisten chinesischen Archäologen identifizieren die Erlitou-Kultur mit der nur aus späteren Aufzeichnungen überlieferten Xia-Dynastie, während die meisten westlichen Archäologen keine Verbindung zwischen der Erlitou-Kultur und der Xia-Dynastie ziehen. .. weiterlesen
Chronologisches Projekt Xia–Shang–ZhouAls Chronologisches Projekt Xia–Shang–Zhou wird ein interdisziplinäres Forschungsprojekt bezeichnet, welches von der Volksrepublik China damit beauftragt wurde, Details zu den örtlichen und insbesondere zeitlichen Umständen der frühesten chinesischen Dynastien herauszufinden – der Xia-Dynastie, der Shang-Dynastie und der Zhou-Dynastie. Leiter der insgesamt mehr als 200 Experten umfassenden Forschungsgruppe war Professor Li Xueqin von der Tsinghua-Universität in Peking. Das ehrgeizige Projekt wurde innerhalb des neunten chinesischen Fünfjahresplans finanziert und umgesetzt, welcher 1996 beschlossen wurde. Ergebnisse des Forschungsprojekts wurden im Oktober 2000 vorgestellt. .. weiterlesen
JiyuanJiyuan ist eine kreisfreie Stadt in der chinesischen Provinz Henan. Jiyuan besitzt eine Fläche von 1931 km². Ende 2020 lebten dort 727.265 Menschen, davon 135.065 mit Hochschulabschluss. Hauptwirtschaftszweig von Jiyuan ist die Montanindustrie. Die Stadt war 2022 der viertgrößte Produzent von Blei sowie der größte Produzent von Silber in China; 12 % des chinesischen Silbers kamen aus Jiyuan. Außerdem befindet sich dort ein großes Stahlwerk. Der Schriftsteller Li Er wurde am 15. Oktober 1966 im Dorf Wulongtou (五龙头村) der Großgemeinde Wulongkou geboren. .. weiterlesen
Chinesische RitualbronzenBronzegegenstände gehören zu den bedeutendsten Gegenständen der chinesischen Kunst. Die Anfänge der chinesischen Bronzekunst liegen in der Xia-Dynastie, sie erreichte einen Höhepunkt in der Shang- und frühen Zhou-Dynastie. Aus Bronze wurden Schmuck, Waffen und Ritualobjekte gefertigt. Letztere vermittelten politische Legitimität und Herrschaft und stehen für kulturelle Identität, gesellschaftlichen Status und guten Geschmack. Auch im heutigen China symbolisieren die teils über 3000 Jahre alten Bronzen gesellschaftliche Kontinuität und politische Macht. .. weiterlesen
Historische Hauptstädte ChinasChina hatte im Laufe seiner Geschichte viele Hauptstädte. Besonders einige der Shang und alle der Xia-Dynastie sind zurzeit noch nicht eindeutig zuweisbar. Sie existieren faktisch nur in der Literatur. Andererseits gibt es auch Fundstätten, die Hauptstädte gewesen sein müssen, wie beispielsweise Erlitou, bei denen jedoch nicht festgestellt werden kann, welche genau sie in der Geschichte Chinas sind. .. weiterlesen