Erlenweg29Klm


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2928 x 1995 Pixel (5429228 Bytes)
Beschreibung:
Baudenkmal: Landhaus des Publizisten und Politikers Heinrich (1854–1927) und seiner Ehefrau, der Journalistin, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Lily Braun (1865–1916), Erlenweg 29, Kleinmachnow, 1909 erbaut, damals zu Zehlendorf gehörend. Deren Sohn war der Lyriker Otto Braun (1896–1918). Das seinerzeit große Anwesen wurde später in mehrere Parzellen aufgeteilt, daher befindet sich das erhaltene Grab und das Grabmal von Lily Braun und deren Sohn Otto auf einem heutigen Nachbargrundstück.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 07 Oct 2023 23:50:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmale in Kleinmachnow

In der Liste der Baudenkmale in Kleinmachnow sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Kleinmachnow und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2020. Die Bodendenkmale sind in der Liste der Bodendenkmale in Kleinmachnow aufgeführt. .. weiterlesen